
Hanse 445 aus Greifswald
Jüngster Spross der Hanse-Familie aus Greifswald ist die komplett neu entwickelte Hanse 445.
Jüngster Spross der Hanse-Familie aus Greifswald ist die komplett neu entwickelte Hanse 445.
An der 545 testet Hanse das neue Familiengesicht. Außen guckt sie etwas grimmiger und kantiger, innen ist sie sehr wohnlich.
Die Hanse 375 tritt ein schweres Erbe an. Sie soll die 370 ersetzen, das erfolgreichste und meistverkaufte Schiff der Hansegroup.
Der Name Moody galt lange als Inbegriff für fast „langweilige“ Fahrtenschiffe. Die HanseYachts AG hat den Namen wiederbelebt.
Die erste Retro-Segelyacht ist mit der Moody 41 Classic sozusagen als Kontrapunkt zu den extrem modernen Hanses Realität.
Bei den Käufern sind die ostdeutschen Yachten sehr beliebt. Die Hanse 400e wurde jetzt zum ersten Mal überarbeitet.
Bis jetzt fielen vor allem die großen Hanse-Yachten durch ihr sehr modernes Äußeres auf. Jetzt sind die Kleinen dran.
Die kleinste Hanse wurde neu aufgelegt. Sie bietet mehr Platz, mehr Komfort und die gleichen Designmerkmale wie die großen Schwestern.
Greifswalds Hanse-Macher holen aus zum nächsten Schlag: Nun findet auch die alte 401 in der neuen 411 einen würdigen Nachfolger.
Jetzt ist sie also da: qualitativ anspruchsvoll, optisch ansprechend, praktisch und auch noch zu einem attraktiven Preis, die Hanse 341.